top of page

Kräuter-Genuss-Woche intensiv in Lübeck
Schleswig-Holstein nahe der Ostsee - ohne Übernachtung

Essbare Blüten.jpg

Wann:

Vorverlegt auf 8. bis 12. Juli 2026, 10 bis 17 Uhr, Sonntag bis 15 Uhr

(alter Termin stimmt nicht mehr: Mi., 5.8. - So. 9.8.2026)

Stadtrand von Lübeck, Landwege e. V. Ringstedtenhof​​

Worum geht es?

Ich freue mich auf eine Kräuterwoche in Lübeck mit viel Zeit, uns intensiv den essbaren und heilsamen Wildpflanzen und Bäumen in Theorie und Praxis zu widmen - von der (vegetarischen und/oder veganen/ Bio-) Wildkräuterküche bis hin zur grünen Apotheke.

Wir gestalten die Tage abwechslungsreich, mit ruhigeren und aktiveren Zeiten, vielseitigen Kräuterspaziergängen, erfüllendem Naturerleben, Kreativitätpraktischen Zubereitungen sowie theoretischem Input.

Wo findet die Kräuterwoche statt?

Was erwartet dich:

Theorie

  • Lehrreiches zu theoretischen Hintergründen, Heilkräften und Inhaltsstoffen und der Wirkung der Pflanzen

  • Interessantes über die Nutzung von Kräutern im Jahresverlauf und die Jahreskreisfeste

  • Geschichten und die Mythologie der heimischen Wildkräuter, Bäume und Sträucher

  • Fermentieren, Trocknen und andere Methoden des Haltbarmachens und Verarbeitens von Pflanzen

  • Herstellung von Heilmitteln

  • Kräuterheft und umfassende zusätzliche schriftliche Informationen

Viel Praxis

  • Täglich abwechslungsreiche Kräuterspaziergänge über den Hof und in die Umgebung

  • Pflanzen an ihren botanischen Merkmalen sicher erkennen

  • Bäume und Kräuter mit allen Sinnen erleben

  • Unterschiedliche Pflanzenteile und ihre Verwendung kennenlernen: vor allem von Blüten und auch: Blätter, Samen, Wurzeln, Früchte -

  • Sicherer werden im Unterscheiden von essbaren und Giftpflanzen

  • Kräuter in der Küche verarbeiten

  • Köstliche Gerichte zubereiten, die wir gemeinsam verspeisen.

  • Heilmittel wie Salben und andere Pflanzenauszüge herstellen (z. B. Öle, Honige, Tinkturen).

  • Es sind mindestens 2 Nachmittage für die Zubereitung von leckeren Gerichten vorgesehen und mindestens 2 Nachmittage für die Zubereitung von Heilmitteln.

  • In der Stille erhältst du die Gelegenheit, das Wesen der Kräuter und Bäume zu erspüren und mit Kreativaktivitäten zu ergründen.

  • Zeit für ein eigenes kleines Kräuterprojekt

  • Umfassender und vielseitiger Büchertisch

  • Du verbringst eine Woche mit Gleichgesinnten, erhältst Inspirationen, kannst dich austauschen und vernetzen.

und mehr!

Was nimmst du mit:

Du kehrst gut genährt zurück mit neuen Erfahrungen, umfassendem Kräuterwissen, vielen Ideen und Anregungen, ausführlichen schriftlichen Informationen und Rezepten, deinen selbst hergestellten Kräuterprodukten und neuen Kontakten. Eine Teilnahmebescheinigung mit Auflistung der Inhalte wird erstellt.

Lehrküche Ringstedtenhof Kräuterkurs Lübeck.jpg

Treffpunkt:

Landwege e. V., Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof, Vorrader Str. 81, 23560 Lübeck, Schulküche

Bitte melden, falls eine Mitfahrgelegenheit erforderlich ist.

Teilnahmebeitrag:

359 Euro Seminargebühr

Es gibt einen Platz mit ermäßigter Seminargebühr gegen geringe Mithilfe. Melde dich gerne bei Interesse.

Kräuterseminar in Lübeck, Bad Segeberg

Inklusive: 

schriftlicher Informationsmaterialien

Hinzu kommen:

- Übernachtung (organisieren Teilnehmende bei Bedarf für sich selbst)

 - Materialkosten für hergestellte Produkte zum Mitnehmen  (max. 40 Euro)

Mittagessen: Lieferung vegan/ vegetarisch/bio, ca. 10 Euro/Tag ergänzt durch Selbstgemachtes

Zusätzliche Informationen:

Anzahl Teilnehmende: 8 bis 12 Personen

Unverträglichkeiten und Allergien werden berücksichtigt, bitte mitteilen.

Mitbringen: Lupe, Mörser, Gläser, Sitzunterlage, wettergerecht kleiden, Weiteres bei der Anmeldung.

​Anmeldung erforderlich:

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Es gelten die organisatorischen Hinweise und AGB unter „AGB“.

Ich freue mich auf dich!

Iris Bein

bottom of page