Wildkräuterexpeditionen
Vorgeschmack auf den Frühling
Wann:
Samstag, 29. März 2025, 11 bis 13.30, Curauer Moor bei Stockelsdorf
Sonntag, 30. März 2025, 11 bis 13.30, Lübeck, Kanaltrave - Achtung, an Zeitumstellung denken :-)
Die Inhalte der beiden Termine weichen aufgrund der unterschiedlichen Standortbedingungen leicht voneinander ab.
Worum geht es:
Lerne unter fachkundiger Begleitung auf einem Frühlingspaziergang gesunde essbare Wildkräuter kennen. Wer sich mit heimischen Wildpflanzen und ihrer Verwendung auskennt, gewinnt etwas Unabhängigkeit und Freiheit.
Der Hintergrund:
Frühlingstagundnachtgleiche und Start in die Kräutersaison! Die ersten Blätter, Knospen und Blüten wurden schon immer als besonders stärkende und reinigende Nahrung gesammelt und verspeist.
Warum zu diesem Zeitpunkt:
Zu dieser Jahreszeit ist das Erkennen von Pflanzen, auch in Form von Rosetten und Keimblättern, besonders herausfordernd, weil sich noch nicht alle typischen Merkmale herausgebildet haben. Traditionell hat man sich in Zeiten ohne Kühlschrank und Gemüse aus Übersee auf das erste Grün besonders gefreut.
Komm mit und entdecke Pflanzen in ihren unterschiedlichen Lebensphasen. Viele dieser jungen Kräuter werden uns später in einer anderen Wachstumsphase - z. B. mit Blüten, Samen - auf den nächsten Veranstaltungen wieder begegnen. Die Beobachtung durch die Jahreszeiten hilft, die Pflanzen wiederzuerkennen und zu bestimmen.
Was erwartet dich:
Lerne auf einem Spaziergang durch das wunderschöne Curauer Moor und in der Lübecker Natur Pflanzen an ihrem Geschmack, Geruch und ihren äußeren Merkmalen kennen. Lass dich überraschen, mit welchen schmackhaften, vitamin- und mineralstoffreichen Pflanzen vom Wegesrand du Frühjahrsmüdigkeit vertreiben und leckere Speisen zubereiten kannst.
Viele dieser Pflanzen kannst du dir in den eigenen Garten oder auf den Balkon holen. Oder vielleicht sind sie bereits da, und ihr habt einfach noch keine Bekanntschaft gemacht:-)
Mit einer Tasse Tee und Kostprobe.
Was nimmst du mit:
Eindrücke der Landschaft, neue Geschmacksnuancen und Erkenntnisse, schriftliche Zusammenfassung.
Treffpunkt:
Samstag, 29. März 2025, 11 bis 13.30, Curauer Moor, 23617 Stockelsdorf, Parkplatz Curauer Moor, Lübecker Landstraße (Nähe Curau), Näheres bei Anmeldung
30. März 2025, 11 bis 13.30, 23560 Lübeck, St. Jürgen an der Kanaltrave; am Ende der Straße "Bei der Gasanstalt"
Ich unterstütze bei Bedarf die Bildung von Fahrgemeinschaften
Teilnahmebeitrag:
30 Euro, u. 18 J. 10 Euro
Zusätzliche Informationen:
Mitbringen: Trinkbecher, Lupe (falls vorhanden), wettergereicht kleiden, die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter (außer bei Gefahr) statt.
Anmeldung erforderlich. Es gelten die AGB.
Ich freue mich auf dich!
Iris Bein