top of page

Wild- und Heilkräuterexpedition zu Liebespflanzen
„Blumen sind die Liebesgedanken der Natur“  (Bettina von Arnim)

Wann:

Samstag, 14. Juni, 11 bis 15 Uhr, Ratekau - Spaziergang mit Workshop und Zubereitung, Garten im Dorfmuseum und Medizinwald 

Montag, 16. Juni, 18 bis 20.30, Lübeck - Spaziergang, Kanaltrave

Die Termine können einzeln gebucht werden, es gibt ein paar inhaltliche Überschneidungen.

Worum geht es:

​​Doch während er und sein Geleit

Sich fertig machten und bereit,

Braute Frau Isot indes

In einem kleinen Glasgefäß

Einen Trank der Minne

Den sie mit weisem Sinne.

Mit feiner Wissenschaft erdacht

Und dann mit Zauberkunst vollbracht:

Es mussten, die ihn tranken

In Herzen und Gedanken

Sich lieben wieder Willen

In Sehnsucht nicht zu stillen

Eins fortan in Glück und Not

Eins im Leben und im Tod.

(Frei nach Gottfried von Strassburg: Tristand und Isolde (um 1210))

"Liebe geht durch den Magen" - Essen und Sinnlichkeit sind untrennbar miteinander verbunden. Auf einem unterhaltsamen Spaziergang lernst du Pflanzen kennen, die die Liebe fördern und mit denen du Freude für Gaumen, Gesundheit und Sinnesfreuden zubereiten kannst.

Welches Kraut wirkt aphrodisierend, fruchtbarkeitsfördernd, vitalisierend, stärkt die sinnliche Kraft und fördert die Liebe? Welche Pflanzen entspannen, verwöhnen, harmonisieren und stärken unsere Verbundenheit?

Auf diesem Wildkräuterspaziergang riechst, schmeckst und fühlst du die Kräuter und erfährst von traditionellem und modernem Kräuterbrauchtum und erhältst Infos aus der Heilpflanzenkunde. Du liest in den sinnlichen Symbolen und Signaturen der Liebespflanzen und ihren Blüten und erfährst von dem Liebesspiel mit den Insekten und was das mit Artenvielfalt und unserem Überleben auf diesem Planeten zu tun hat.

Der Hintergrund

Lass dich von den Pflanzen der Liebe in Mythos und Geschichte überraschen. Lerne die Liebesgöttinnen und ihre Pflanzen kennen. Die griechische Göttin Aphrodite symbolisiert zum Beispiel Fruchtbarkeit und Liebe, im alten Rom stand die Venus für erotisches Verlangen und Schönheit, bei den Germanen war es die Freya.

Zur Zeit der längsten Tage des Jahres wollen wir uns einstimmen auf das Mittsommerfest, das Fest des Tanzes, der Liebe, der Freuden- und Dankesfeuer, das in früheren Zeiten zu Ehren dieser Naturgöttinnen abgehalten wurde. Über die Pflanzen können wir uns mit der Natur verbinden und uns in ihre Vorgänge einklinken. Wir können die Naturkräfte auf uns wirken lassen, wie es die Menschen schon vor Tausenden von Jahren gemacht haben.

Was dich sonst noch erwartet

Darüber hinaus lernst du die botanischen Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale der Pflanzen und ihrer Familien kennen. Wie auf allen Veranstaltungen ist es mir ein besonderes Anliegen, die Unterscheidung zu giftigen Pflanzen, wie einigen Doldenblütlern, zu üben.

Inklusive eines Handouts mit Pflanzeninformationen und Rezepten.

Es wird sinnlich und unterhaltsam!

Frauenkräuter entdecken

Treffpunkt &Teilnahmebeitrag:

Samstag, 14. Juni, 11 bis 15 Uhr, Ratekau, Spaziergang mit Workshop und Zubereitung

55 Euro plus Materialien (max. 7 Euro)

Montag, 16. Juni, 18 bis 20.30, Lübeck, Spaziergang

30 Euro

Die Termine können einzeln gebucht werden, es gibt ein paar Überschneidungen.

Zusätzliche Informationen:

Bitte wettergerecht kleiden.

Mitbringen: Bei Anmeldung

​Anmeldung erforderlich:

Die Anzahl der Plätze ist auf begrenzt.

Es gelten die Hinweise und AGB unter „AGB“.

Ich freue mich auf dich!

Iris Bein

bottom of page