top of page

Kräuterklönschack:
Kräutervielfalt für die interkulturelle Küche
und die grüne Apotheke

Interkulturelle Küche Kräuter

Wann:

3. Juli am Nachmittag, 16 Uhr

Anschließend findet dort ein Konzert statt - ein runder Nachmittag!

Worum geht es?

Kräuter gehören zu den ältesten Heilmitteln und bieten zudem vielfältige kulinarische Genüsse. Viele Pflanzen, die bei uns ihren festen Platz in der Küche
haben, sind aus der ganzen Welt eingewandert.

Was erwartet dich?

Wir erkunden zusammen den interkulturellen Kräutergarten am Haus der Kulturen. Du erlebst Kräuter mit allen Sinnen, tauscht dich mit anderen über die Verwendung in der Küche, als Heilmittel und in jahreszeitlichen Bräuchen aus.

Was ist der Hintergrund?

Wir wollen über Kräuter-Traditionen und -Anwendungen in unterschiedlichen Ländern und Kulturen ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf einen internationalen Austausch.

 

Zum Abschluss wird eine Kleinigkeit zusammen hergestellt und verspeist.

Treffpunkt:

Im Kräutergarten am Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 Lübeck 

Beitrag:

Kostenfrei

Zusätzliche Informationen:

Anmeldung nicht erforderlich, aber gerne melden, damit ich mich für den Einkauf auf eine ungefähre Zahl einstellen kann.

Interkulturelle Küche Haus der Kulturen

Es gelten die Hinweise und AGB unter „AGB.

Ich freue mich auf dich!

Iris Bein

bottom of page